Es gibt einen neuen Termin für den Workshop!
Sa-26.06. bis So-27.06.2021
Workshop für IGP und Rettungshunde
Triebaufbau, Motivation und Unterordnung
Wir freuen uns, dass Markus unserer Einladung ins Vinschgau gefolgt ist und wir im Juni diesen Workshop abhalten können!
Teilnahmegebühr für 2 Tage
170,00 EURO mit Hund, 90,00 Euro ohne Hund
Begrenzte Teilnehmerzahl, Stornogebühr 90,00 Euro bzw. der Platz
muss durch ein anderes Team ersetzt werden
Anmeldung über untenstehendes Formular, Einzahlung der Teilnahmegebühr auf folgende Bankdaten:
Südtiroler Volksbank AG
IBAN: IT50 F058 5658 9200 4757 1451 262
BIC: BPAAIT2B047
>> Unterkunft mit Hund ebenso vorhanden und extra buchbar über www.pension-obkircher.com
Hier gehts zur Anmeldung!
!! aufgrund der derzeitigen Covid Situation im Januar leider abgesagt und VERSCHOBEN !!
Sa-02.01. bis So-03.01.2021
Workshop für IGP und Rettungshunde
Triebaufbau, Motivation und Unterordnung
Wir freuen uns, dass Markus unserer Einladung ins Vinschgau gefolgt ist und wir direkt im Anschluss an unser Jahresabschlusstrailen mit diesem Workshop anknüpfen können!
Teilnahmegebühr für 2 Tage
170,00 EURO mit Hund, 90,00 Euro ohne Hund
Begrenzte Teilnehmerzahl, Stornogebühr 100,00 Euro bzw. der
Platz muss durch ein anderes Team ersetzt werden, Anmeldeschluss 15.12.2020
Anmeldung über untenstehendes Formular, Einzahlung der Teilnahmegebühr auf folgende Bankdaten:
Südtiroler Volksbank AG
IBAN: IT50 F058 5658 9200 4757 1451 262
BIC: BPAAIT2B047
>> Unterkunft mit Hund ebenso vorhanden und extra buchbar über www.pension-obkircher.com
Wir gehören dem Zivilschutz an und bei einer Vermisstensuche werden unsere Rettungshundeteams des Vereins von der Landesnotrufzentrale 112 alarmiert.
Die Rettungshunde sind im Privatbesitz der jeweiligen HundeführerInnen und leben in deren Familien. Wenn Menschen vermisst werden, sind wir an 365 Tagen im Jahr ehrenamtlich einsatzbereit, wir suchen bei Tag und Nacht und bei jedem Wetter. Da wir ehrenamtlich tätig sind, werden sämtliche Einsätze kostenlos geleistet und der Verein finanziert sich fast ausschließlich über Spenden.
Facciamo parte della Protezione Civile e in caso di ricerca di una persona scomparsa, le unità cinofile da soccorso dell'associazione vengono allertate della Centrale provinciale d’emergenza del 112. I cani da soccorso sono di proprietà privata dei rispettivi conduttori e vivono con le loro famiglie. Quando le persone scompaiono, siamo pronti a intervenire su base volontaria 365 giorni all'anno, cercando giorno e notte e con qualsiasi tempo. Poiché lavoriamo su base volontaria, tutte le missioni sono svolte gratuitamente e l'organizzazione è finanziata quasi esclusivamente da donazioni.
Such- und Rettungshunde Vinschgau EO
(ehrenamtliche Organisation)
Schloßstraße 58 - 39021 Goldrain (BZ)
Steuernummer: 91066740217
Tel: (+39) 3343627995
Verein mit Sitz in der Gemeinde Latsch und mit Eintragung im Runts Register mit Nr. 73646 vom 07.11.2022
Unsere Bankdaten:
Südtiroler Volksbank AG
IBAN: IT50 F058 5658 9200 4757 1451 262
BIC: BPAAIT2B047
Cani da ricerca e soccorso Val Venosta ODV
(organizzazione di volontariato)
Via del Castello 58 - 39021 Coldrano (BZ)
codice fiscale: 91066740217
tel: (+39) 3343627995
Associazione con sede nella comune di Laces e con iscrizione al Registro Runts al n. 73646 del 07.11.2022.
Nostre dati bancari:
Banca popolare dell'Alto Adige Spa
IBAN: IT50 F058 5658 9200 4757 1451 262
BIC: BPAAIT2B047